Sage und schreibe 38 Apps stelle ich Euch in diesem Artikel vor und damit so viel wie noch nie. Insbesondere iOS 7 Designs halten Einzug in Apple’s Devices, einige aber gehen ihren ganz eigenen Weg. Auf jeden Fall solltet Ihr … Weiterlesen →
Weil die Serie „Die schönsten iOS Apps“ anklang findet, habe ich mir dafür einen schlichten Namen ausgedacht unter welcher ich das Ganze fortsetzen werde. Ganze 30 Stück an Apps stelle ich euch in diesem Beitrag vor. Darunter sind bekannte genau … Weiterlesen →
Ja, ich habe wieder ein ganzes Päckchen Apps für euch, welche in Sachen Design und Zweck harmonieren. Hier wäre der erste Artikel und hier der zweite Artikel, für diejenigen, welche diese Teile der Serie verpasst haben.
Am 6. Dezember 2012 erschien Twitterrific in der 5. Version. Der Client gehörte zu den ersten Twitter-Clients überhaupt und hatte damals lediglich Tweetie als Konkurrenz. Twitterrific ist erstaunlich erfrischend und wurde vom Reissbrett an neu erstellt. Dies vor allem, weil sich … Weiterlesen →
Weil ihr am ersten Teil schon so viel Freude hattet, habe ich mir eine Fortsetzung natürlich nicht nehmen lassen. Wer überhaupt nicht weiss, worum’s geht, kann das hier gerne nachholen.
In all den Jahren als „App Sammler“ fällt mir immer wieder auf, wie viele Apps gewisse Leute nicht kennen. Hier möchte ich besonders die Apps erwähnen, welche nicht unbedingt jeder kennt. Auch ein Blick auf die Website des Entwicklers ist … Weiterlesen →
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich diesem oder jenem das Hintergrundbild schicken kann, welches mein iPhone, iPad oder MacBook ziert. Da ich diese gerne ab und zu wechsle, auch oftmals von den gleichen Personen (Es fehlt ja leider sonst schon … Weiterlesen →
Bei der Vorstellung des iPad 3 – oder eben halt dem neuen iPad – hat Autodesk die App SketchBook Ink vorgestellt. Diese ist ab Sofort im App Store verfügbar. Die App rendert die gezeichneten Pixel automatisch in Vektoren um, somit ist … Weiterlesen →
Diverse Websites platziere ich gerne auf meinem Homescreen des iPhones. Dass dabei meist eine Vorschau der Site erstellt wird, stört mich etwas, da die App Buttons hübsch gestaltet sind. Dabei ist so ein Icon gar nicht schwer einzubinden.