Weil die Serie „Die schönsten iOS Apps“ anklang findet, habe ich mir dafür einen schlichten Namen ausgedacht unter welcher ich das Ganze fortsetzen werde. Ganze 30 Stück an Apps stelle ich euch in diesem Beitrag vor. Darunter sind bekannte genau … Weiterlesen →
OS X hat gegenüber Windows einen grossen Vorteil. PSD, PDF und weitere Formate werden automatisch im Icon als Vorschau angezeigt. Was aber die wenigsten wissen, OS X kann noch mehr.
Am 6. Dezember 2012 erschien Twitterrific in der 5. Version. Der Client gehörte zu den ersten Twitter-Clients überhaupt und hatte damals lediglich Tweetie als Konkurrenz. Twitterrific ist erstaunlich erfrischend und wurde vom Reissbrett an neu erstellt. Dies vor allem, weil sich … Weiterlesen →
Weil ihr am ersten Teil schon so viel Freude hattet, habe ich mir eine Fortsetzung natürlich nicht nehmen lassen. Wer überhaupt nicht weiss, worum’s geht, kann das hier gerne nachholen.
Soeben eingetrudelt ist das Mail mit der Info, dass die GM (Gold Master) von Mountain Lion für Entwickler verfügbar ist. Die GM Version gilt als verkaufsfertige Version, sofern bis zum Release für die Öffentlichkeit keine kritischen Fehler mehr gefunden werden.
Bei der Vorstellung des iPad 3 – oder eben halt dem neuen iPad – hat Autodesk die App SketchBook Ink vorgestellt. Diese ist ab Sofort im App Store verfügbar. Die App rendert die gezeichneten Pixel automatisch in Vektoren um, somit ist … Weiterlesen →
Es ist 7 Uhr, du trinkst gemütlich deinen Kaffee und surfst die obligatorischen Newsseiten durch. Auf einmal muss es schnell gehen, sonst fährt dir der Bus vor der Nase weg. Du musst die Artikel also später weiter lesen, praktisch währe jetzt … Weiterlesen →
Ihr mögt Musik? Ihr mögt Musik selbst gemacht? Ich persönlich habe ja schon alle Apps probiert, mit welcher sich Musik fabrizieren lässt. Die meisten benötigen dafür ein 200 Seiten PDF welches irgendwie durchgekämpft werden muss. Anders ist da Figure.
Verlasse ich meinen Arbeitsplatz, lasse ich mein MacBook meistens laufen, ohne dieses in den Standby zu wechseln oder gar herunter zu fahren. Dabei schalte ich aber den Monitor gerne aus.