Ja, ich habe wieder ein ganzes Päckchen Apps für euch, welche in Sachen Design und Zweck harmonieren. Hier wäre der erste Artikel und hier der zweite Artikel, für diejenigen, welche diese Teile der Serie verpasst haben.
Cloudier
Wer mit dem Cloud-Dienst der CloudApp arbeitet, dürfte sich über diesen Clienten freuen. Äusserst praktisch verpackt er auf Wunsch mehrere Dateien in ein ZIP File und ist auch in der Lage diese wieder zu entpacken.
Horizon Calendar
Ein Kalender der die Standard App ersetzen könnte. Für mich zwar kein Konkurrent zu Fantastical, aber trotzdem nützlich, da er auch das Wetter direkt integriert.
Instashare
Wer hat sich nicht schon oft Bilder oder ähnliches per E-Mail selbst auf’s iPhone gesendet. Dank Instashare wird das ganze überflüssig. Dateien bequem von iPhone zu iPad oder Mac versenden wird dank dieser App ganz einfach.
Blue (Weather)
Wetter Apps spriessen aus dem Boden wie die Tulpen in Holland. Mir gefällt Blue an und für sich, was mir fehlt und hoffentlich mit einem Update nachgereicht wird ist die Möglichkeit, mehrere Locations hinzuzufügen.
Mailbox
Wer hauptsächlich mit Google Mail arbeitet, sollte sich Mailbox unbedingt zu Herzen nehmen. Die praktischen Funktionen dürfen gerne auch in anderen E-Mail Clienten einzug halten. Leider muss man für die App anstehen, wer sich bisher also noch nicht registriert hat, muss einige Tage oder Wochen warten, bis zur Nutzung der App.
Instant
Die Polaroid Alternative Instant bringt das Flair der 70er Jahre zurück in die digitale Welt. Etliche Effekte sowie das Beschriften der Fotokärtchen inklusive.
Website App Store (iPhone) App Store (iPad) App Store (Mac)
Rechner Calculator
Eigentlich bin ich ja immer noch auf der Suche nach einer gescheiten Rechen-App. Diese bisherige Alternative hat zwar was, mir fehlen aber gewisse Funktionen. Trotzdem ist die Gestenbasierte App für simple Rechenaufgaben sehr praktisch.
(Alternative Apps sind in den Kommentaren willkommen)
Rise Alarm Clock
Diese App hat meinen Standardwecker vollständig ersetzt. Sehr einfach zu bedienen und mit der innovativen Bedienung auch ziemlich schnell in der Handhabung. Einzig die deutsche Übersetzung bringt mich etwas zum schmunzeln.
Eisenhower
Simple ToDo-Apps gibts genügend. Eisenhower setzt das Eisenhower-Prinzip in die App um. Dank Cloud-Synchronisation lassen sich Aufgaben auch per Web-App eintragen. Die App ist nicht nur praktisch, die Entwickler haben sich auch in Sachen Design viel Mühe gegeben.
Ecoute
Wo für mich der normale Musikplayer vom iPhone aufhört, fängt Ecoute an. Eine tolle Übersicht und einfache Gestensteuerung für diverse Elemente. So muss für mich ein Musikplayer auf dem iPhone sein.
Rollie
Rollie ist eine Notiz-App für Fotos. Es ist möglich mehrere „Filmrollen“ zu erstellen in welchen Bilder abgespeichert und mit Notizen versehen werden können. Dank den verschieden gestalteten Filmrollen ist die App hübsch anzusehen, allerdings Fehlen mir einige Funktionen (z.B. das Teilen von Bildern oder ganzen Filmrollen), welche für einen regelmässigen Gebrauch vorhanden sein müssten. Wer aber ein kleines Archiv braucht ohne spezielle Funktionen wird damit bestimmt zufrieden sein.
Twitterrific
Für mich definitiv einer der schönsten Twitter-Clients. Iconfactory bemüht sich stets neue und einzigartige Features hinzuzufügen. Ich habe hier bereits ausführlich darüber berichtet. Was noch fehlt sind Push-Notifications, die Entwickler haben aber versprochen die Funktion schnellstmöglich nachzureichen.
Flight Card
Flight Card habe ich selber nicht ausprobiert, da ich kein Vielflieger bin. Trotzdem könnte die App von Sylion für den einen oder anderen interessant sein.
Wunderlist 2
Wunderlist dürfte den meisten geläufig sein. Version 2 ist schöner und vor allem nativ. Wer sich bisher noch nicht damit befasst hat, sollte dies schleunigst nachholen. Der Spass kostet nämlich nichts und ist Platformübergreifend vorhanden.
Website App Store (iPhone & iPad) App Store (Mac)
1Password
Seit dem Update auf Version 4 sieht die App nicht nur hübscher aus, sondern enthält einen Browser welcher es ermöglicht die gespeicherten Passwörter oder Formulare direkt in der App auszufüllen. So entfällt das mühsame Copy & Paste. Ein Update für die Desktop Variante wurde bereits angekündigt und dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Hike Messenger
Die direkte Konkurrenz zu WhatsApp welche aus Indien kommt bietet neben einem – meiner Meinung nach – hübscheren Design auch eine SSL Verschlüsselung, welche dafür sorgen soll, dass Nachrichten auch sicher versendet werden. Der Dienst hat sich leider nicht wirklich gegen WhatsApp durchsetzen können, weil die meisten halt ihre ganzen Kontakte über WhatsApp pflegen. Hike gibt’s auch für Android, Windows Phone, Nokia’s OVI Store, und bald auch BlackBerry.
Next
Wer seine Ausgaben unkomplitziert im Auge behalten will sollte einen Blick auf Next werfen. Neue Ausgaben werden lediglich mit einem Tap auf das jeweilige Icon hinzugefügt. Eine Detailbeschreibung oder Ähnliches gibt es nicht, was der App aber auch gut tut. Auf die Anfrage ob es künftig einen Export (Als PDF oder Ähnliches) gibt, antworteten die Entwickler mir mit „We will think about it“.
Eine App vergessen?
Wer der Meinung ist, ich habe eine App vergessen und sollte diese im nächsten Artikel über die schönsten iOS Apps unbedingt nachreichen, soll sich doch über das Kontaktformular mit mir in Verbindung setzen.
Die schönsten iOS Apps #1 Die schönsten iOS Apps #2 Die schönsten iOS Apps #4 Die schönsten iOS Apps #5
Pingback: FavApps — Die schönsten iOS Apps #5 | Sandro Würmli's Blog
Pingback: FavApps — Die schönsten iOS Apps #4 | Sandro Würmli's Blog
Pingback: Die schönsten iOS Apps | Sandro Würmli's Blog
Pingback: Die schönsten iOS Apps #2 | Sandro Würmli's Blog