Weil ihr am ersten Teil schon so viel Freude hattet, habe ich mir eine Fortsetzung natürlich nicht nehmen lassen. Wer überhaupt nicht weiss, worum’s geht, kann das hier gerne nachholen.
ListBook
Ein Taskmanager ohne erwähnenswerte Killerfeatures. Aber mit Sicherheit eine schöne Alternative.
Afterglow
Nein, das ist kein Abklatsch von Instagram, sondern ein einfacher Fotoeditor für hübsche Effekte. (Sharen auf Instagram geht trotzdem! – Twitter und Facebook übrigens auch.)
Kuvva
Ich habe keine Ahnung, wie man das ausspricht, aber wer eine App möchte, in welcher immer wieder neue Hintergrundbilder von Künstlern vorgestellt werden, macht mit Kuvva nichts falsch. Bei neuen Featured Artists werdet ihr per Push Benachrichtigung darüber aufmerksam gemacht, diese App wieder einmal zu starten und rein zu schauen.
Actions for iPad
Nicht einfach ein Remote Tool für euren Mac oder Windows PC, sondern ein hübsches Remote Tool. Praktisch: Beim Wechsel der App werden die zuvor eingerichteten Schaltflächen automatisch gewechselt, damit die Buttons mit den Apps übereinstimmen. Egal ob für als riesige Fernbedienung für VLC oder zum schnellen löschen des Papierkorbs, für mich ist die App nicht mehr wegzudenken.
Google Suche
Ja, die Google Suche App haben sicher schon einige probiert. Habt ihr aber das Update mit Spracherkennung ausprobiert. Dieses funktioniert erstaunlich gut. Mit Google Goggles lassen sich übrigens automatisch Barcodes oder QR-Codes scannen.
Clear
Ja, ich habe bereits hier und auch im letzten Artikel über schöne Apps über die App gesprochen. Durch die neue Mac App und den sinnvollen Neuerungen auf der Seite von iOS ist sie trotzdem nochmals eine Erwähnung wert.
Website App Store Mac App Store
Kik
Wer die Geheimnistuerei der WhatsApp-Entwickler genau so wenig mag wie ich und auch mit den permanenten Ausfällen nicht klar kommt, sollte sich in jedem Fall einmal Kik ansehen. Hübsch, es funktioniert und: Es kostet nix!
Squarespace Note
Nicht einfach ein Notizzettel für dein iPhone, sondern in gewisser weise auch ziemlich praktisch. Nach dem „Abreissen“ des Zettels, wird die Nachricht automatisch an ausgewählte Dienste gesendet. So zum Beispiel in die Dropbox, oder Evernote.
Polamatic
Die Website zu der App ist so schlecht, dass ich diese gar nicht erst einfüge. Die App von Polaroid aber hat mittlerweile keine Fehler mehr und kann sich sehen lassen.
Drive
Wer schon während des Autofahrens telefoniert, soll sich doch diese App zulegen. Dank grossen Tasten und einfachen Gesten sind anrufe schnell getätigt und auch Schnell-SMS blitzartig versendet.
StatNut
Wer Wert auf die Statistiken seiner Social Network Profile legt, dem sei StatNut ans Herz gelegt. Das Designwerk vereint viele Profile in einer übersichtlichen Oberfläche.
Evernote 5
Vielen dürfte Evernote ein Begriff sein. Die App gibt’s jetzt neu auch in schön für iPhone und Mac. Evernote ist genial um sich schnell Notizen zu machen und speichert alle möglichen Dinge dazu wie Ort oder Datum und Zeit. Auch Bilder können gemacht werden und mit einem Premium Account werden sogar darin enthaltene Texte als Tags gespeichert.
Website App Store Mac App Store
Any.DO
Wieder eine ToDo App, es soll aber Leute geben, die schwören darauf.
Retrica
instagram lässt grüssen. Nebst Serienbilder in Kacheln stehen einige Fotofilter zur Verfügung. Auch hier ist lediglich die App eine Erwähnung wert, deshalb verzichte ich auf die Website. Wer auf die Wasserzeichen beim Export verzichten will, kann sich die Pro-Version zulegen.
Hipstamatic
Wenn wir schon bei Fotofilter sind. Hipstamatic gehört zu den bekanntesten Apps. Diverse Ausrüstungspakete können per In-App Kauf zugelegt werden. Wer die App schon hat, sollte unbedingt auf das Gratis-Fotomagazin Snap für iPhone und iPad (In Retinaauflösung!) anschauen.
Pop – Prototyping On Paper
Die Idee ist genial. Skizziere eine App auf einem Blatt Papier, fotografiere das ganze und füge anschliessend Links hinzu. So kannst du Quasi die App und deren Menü’s ausprobieren.
Wonderful Days
Wer mit den bisherigen Tagebuch-Apps noch nichts anfangen konnte, sollte diese einmal ausprobieren.
iTrackMyTime
Wer gerne eine Übersicht hat über das, was er gerade tut, dürfte mit diesem Designschmuckstück nichts falsch machen. iTrackMyTime stoppt die Zeit für einen von dir ausgewählten Bereich. Anschliessend sind die unterschiedlichen Aktivitäten sauber in einem Diagramm eingeordnet.
Languages
Einer der schönsten Übersetzer für Fremdsprachen ist Languages. Keine InApp-Käufe, lediglich einige „Bücher“ müssen vorher heruntergeladen werden.
Bean
Apps zum zählen von Dingen mit einem Fingertip gibt’s bestimmt mehr als genug. Keine ist aber so schön anzusehen wie Bean.
Launch Center Pro
Launch Center Pro ist eine App welche die „Custom URL Schemes“ des iPhones nutzt um etwa schnell ein Bild für Instagram aufzunehmen, rasch einen Kontakt anzurufen oder eine SMS an den vorher definierten Kontakt zu senden. Nicht nur praktisch, sondern auch grafisch ganz hübsch.
Minù Timer
Wer den langweiligen Timer von Apple nicht mehr sehen kann, dürfte mit Minù Timer bunte Alternative zur Hand haben.
iA Writer
Ja, sogar Texteditoren können hübsch aussehen. Dank iCloud auch für Mac und iPad ein praktischer Begleiter. Man hat sich dabei auf das Wesentliche konzentriert, das Schreiben steht also klar im Vordergrund.
Website App Store Mac App Store
Yearly
Wer die gespeicherten Geburtstage in den Kontakten lieber nicht im Kalender haben möchte, sollte sich Yearly ansehen. Die App ist mit praktischen Shortcuts versehen und zeigt die wichtigsten Informationen übersichtlich an.
Lighty
Taschenlampen Apps gibt es wie Sand am Meer. Ich habe mich für Lighty entschieden. Das Design beschränkt sich auf 2 Farbversionen. Keine nervigen Sounds, keine 7.3 Sekunden Ladezeiten. Schnell, Zweckmässig und auch etwas für’s Auge.
Toast
Quasi das Soziale netzwerk für Geschenke. Die App ist neu, genau so wie die Idee, so weisst du schonmal, was sich deine Freunde auf den Geburtstag oder Weihnachten wünschen und brauchst dir keine Gedanken zu machen, was du ihnen schenken könntest.
Fantastical
Einige werden den Desktop-Client für Mac schon kennen. Seit kurzem ist Fantastical auch für das iPhone verfügbar und hat innert Sekunden meinem Standard-Kalender abgelöst. Auf den ersten Blick mag die App lediglich hübsch anzusehen sein, eines der tragenden Features ist aber das erstellen von neuen Terminen. So kann ich mit Sätzen wie „Morgen Mittagessen mit David“ erstellen, wobei die Zeit automatisch um 12:00 Mittags gestellt wird. Auch komplexere Sätze wie „Abendessen mit Tina für 2 Stunden“ funktioniert prima.
Website App Store Mac App Store
Rayman Jungle Run
„Ich hasse dich! Ich liebe dich! Ein Mal geht noch. Verdammt, siehst du gut aus!“ Die Rezension von 4players trifft den Nagel auf den Kopf. So ein hübsches Spiel habt ihr noch nicht auf eurem iPhone gesehen. Dabei ist Rayman Jungle Run kein Jump’n’Run mit Steuerkreuz und A-B Knopf. Sowas würd ich euch nicht antun. Nein, der kleine rennt von alleine und lässt sich nur mit Fingertipps bedienen. So einfach das klingt, so schwierig ist es. Unbedingt ausprobieren.
Die schönsten iOS Apps #1 Die schönsten iOS Apps #3 Die schönsten iOS Apps #4 Die schönsten iOS Apps #5
Pingback: FavApps — Die schönsten iOS Apps #5 | Sandro Würmli's Blog
Pingback: Die schönsten iOS Apps | Sandro Würmli's Blog
Pingback: FavApps — Die schönsten iOS Apps #4 | Sandro Würmli's Blog
Pingback: Die schönsten iOS Apps #3 | Sandro Würmli's Blog